Jugendliche sagen Ölbohrern den Kampf an

Der Deutsche Jugendbund für Naturbeobachtung (DJN) fordert während einer heute beginnenden Fahrradtour entlang der Nordseeküste die VerbraucherInnen zum Boykott des Ölkonzerns DEA auf. Heute um 12 Uhr wollen die Jugendlichen vor der Hamburger Hauptgeschäftsstelle des Konzerns am Überseering 40 in Vogelkostümen „das Kriegsbeil ausgraben“.

DEA fördert seit 1987 im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Öl. Für den Herbst seien umfassende Bodenuntersuchungen in der Nähe der Vogelschutzinsel Trischen genehmigt worden, berichtet der DJN. Er befürchtet eine wochenlange Belästigung vor allem der Zugvögel, die auf der Insel rasten. Die UmweltschützerInnen fordern den Stop der Ölförderung im Wattenmeer. Mit Infoständen, Straßentheater und Musik wollen sie während der zehntägigen Tour die VerbraucherInnen zum Verzicht auf DEA–Sprit animieren. sab

Wer mitradeln möchte, kann sich an den DJN, 50 67 64 wenden.