Pendelverkehr auf U 1

■ Bauarbeiten gehen bis November. Bahnsteig am Schlesischen Tor zu

U-Bahn-FahrerInnen, die nach Kreuzberg wollen, müssen sich bis voraussichtlich 6. November mit weiteren Unannehmlichkeiten auf der U-Bahnlinie 1 herumschlagen: Seit gestern gibt es nachts von 22 Uhr an Pendelverkehr zwischen den U-Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck. Das gilt jedoch nicht freitags und samstags. Die Fahrgäste müssen dabei im Bahnhof Kottbusser Tor umsteigen. Weiterer Nachteil: Die Pendelzüge fahren nur alle 20 Minuten. Als Grund nannte die BVG umfangreiche Bauarbeiten an der sanierungsbedürftigen Strecke.

Doch es kommt noch schlimmer: Der Bahnsteig Schlesisches Tor ist ab 22 Uhr ebenfalls seit gestern in Richtung Warschauer Straße bis zum 15. September gesperrt. Er soll völlig erneuert werden. Wer am Schlesischen Tor aussteigen will, soll – so empfielt es die BVG – weiter bis zur Endstation Warschauer Straße fahren und dann zurück bis Schlesisches Tor pendeln. Sonntags bis donnerstags halten alle Züge nach 22 Uhr jedoch am anderen Bahnsteig des Schlesischen Tores, so daß das umständliche Umsteigen nicht erforderlich ist.

Bereits seit Juni war der U-Bahn-Verkehr zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Nollendorfplatz bis Anfang August unterbrochen. Die BVG sanierte damals die marode Hochbahnbrücke. In dieser Zeit wurde auf der Strecke der U-Bahnhof Kurfürstenstraße komplett geschlossen. Auch nach der Sanierung gab es nach 22 Uhr Pendelverkehr. Julia Naumann