■ Lebt Elvis noch immer?
: „Elvis war wirklich ein prima Kerl!“

Manfred Beckmann, 62 Jahre, Rentner

Ich habe an dem Mann heute gar kein Interesse mehr. Aber damals habe ich seine Musik gehört, logisch. Ich fand sie auch gut. Elvis war wirklich ein prima Kerl, ein Kumpel für alle. Und viel Geld hat er gemacht. Ich fand das prima. Der hätte ganz Amerika kaufen können. „Love Me Tender“ war das Beste. Wo er sich fast umgebracht hat mit dem Beineverdrehen. War das nicht gut?

Helga Arens, 56 Jahre, Arbeitslose

Ja, für mich lebt Elvis schon noch, ich bin ja in dieser Generation groß geworden. Ich mag ganz besonders seine weichere Welle. Als Schauspieler mochte ich ihn auch ganz gerne, aber ich glaube, er ist ein wenig von seinen Managern mißbraucht worden. Besonders als er seine schlimme Phase hatte, am Ende. Daher auch die ganze harte Drogentour. Im Hintergrund steht ja immer das Geld.

Jan Kotodziejczak, 65 Jahre, Ingenieur

Für mich war Elvis der erste Mann der Popmusik. Was ihn ausgezeichnet hat, war nicht seine Persönlichkeit, sondern seine Musik. „Love Me Tender“ und „Return to Sender“ besonders. Ich war richtig Fan damals. Aber ich bin aus Polen, und da war zu der Zeit Sozialismus. Elvis war keine „gute“ Person. Meine Söhne finden den auch gut, aber meine Enkel stehen auf Michael Jackson.

Manuela Woschofius, 32 Jahre, Sekretärin

Ich höre seine Musik immer noch gerne und sehe auch gerne seine Filme, aber ich würde mich nicht so sehr als Fan bezeichnen. Es ist aber immer noch besser, als Tic Tac Toe zu hören. Seine Lieder hatten etwas, was einen berührt, etwas, was ankommt. Es ist die Musik, die Stimme und die Art, sich zu bewegen. Das gehört ja auch dazu. Das hat ja eine ganz neue Art des Tanzes kreiert.

Rudolf Wiench, 65 Jahre, Rentner

Zu Elvis habe ich überhaupt keine Beziehung. Gehört habe ich ihn wohl schon mal. Aber wenn ich ins Konzert gehe, bin ich so konservativ, daß ich Tschaikowsky oder Mozart hören möchte. Ich glaube aber schon, daß er irgendwie ein Wegbereiter war. Ich hüte mich jetzt davor, pauschal zu sagen, das war großer Mist. Leichte Muse oder ein kitschiger Roman kann auch mal ganz schön sein.

Grete Krüger, 63 Jahre, Rentnerin

Ich persönlich bin von Elvis nicht so begeistert. Ich liebe mehr Leute wie Udo Jürgens. Das ist was für mich. Ich kann nachvollziehen, wenn sich jemand für ihn interessiert und jubelt, meinetwegen. Aber wenn sie hysterisch sind und kreischen, da komme ich nicht mehr mit. Ich sehe bei Elvis nicht so eine große Persönlichkeit. Bei Leuten wie Udo Jürgens und guten Charakterschauspielern schon.

Umfrage: Corinna Budras

Fotos: Max Lautenschläger