Mysteriöse Flucht

■ Süd-Koreas Medien: Nord-Koreas Botschafter aus Ägypten geflohen

Seoul (AP/AfP/taz) – Erstmals soll sich ein Botschafter Nord-Koreas in den Westen abgesetzt haben, berichteten gestern südkoreanische Medien. Danach soll Pjöngjangs Vertreter in Kairo, der 48jährige Jang Sung-gil, um Asyl in den USA gebeten und Ägypten inzwischen verlassen haben. Eine amtliche Bestätigung lag allerdings zunächst nicht vor. Unter Berufung auf diplomatische Kreise berichteten südkoreanische Medien ferner, etwa zur gleichen Zeit sei Jangs Bruder aus Paris geflüchtet. Der 51jährige Jang Sung Ho war dort als Handelsbeauftragter tätig.

Nach einem Bericht des südkoreanischen Fernsehen YTN traf Botschafter Jang inzwischen mit seiner Frau und in Begleitung einer verwandten nordkoreanischen Familie in den USA ein. Das Außenministerium in Seoul äußerte sich dazu zunächst nicht. Zuvor hatte es mitgeteilt, Jang sei mit seiner Frau auf dem Weg in ein Drittland. Bereits letztes Jahr hatte sich Jangs Sohn nach Nordamerika abgesetzt. Die US-Botschaft in Ägypten konnte Jangs Flucht nicht bestätigen. Nord-Koreas Mission in Kairo wies die Berichte zurück.

Das Verteidigungsministerium in Seoul erklärte unterdessen, ein 22jähriger nordkoreanischer Soldat, der gestern südlich der entmilitarisierten Zone aufgegriffen worden war, wolle doch nicht überlaufen, sondern wieder in den Norden zurück. Das Ministerium kündigte weitere Ermittlungen an.