Kroate gesteht Morde

■ Polizeioffizier gibt zu, im Bürgerkrieg 72 Menschen umgebracht zu haben

Zagreb (AP) – In Kroatien ist am Montag abend ein ehemaliger Polizeioffizier verhaftet worden, der öffentlich und detailliert eigene Kriegsverbrechen und Gewalttaten im Krieg gegen aufständische Serben eingestanden hatte. Der 40jährige Kroate Miro Bajramović hatte in einem mehrseitigen Interview in der neuesten Ausgabe der regierungskritischen Zagreber Wochenzeitung Feral Tribune genaue Angaben über von seiner Einheit 1991 verübte Kriegsgreuel gemacht. Er sei „für den Tod von 86 Menschen direkt verantwortlich“, 72 Opfer habe er eigenhändig umgebracht. Neun der getöteten Zivilisten seien Frauen gewesen.

Die Staatsanwaltschaft in Zagreb erwirkte umgehend einen Haftbefehl und leitete ein Ermittlungsverfahren gegen Bajramović ein. Er wurde in der Nähe von Sisak, 40 Kilometer südöstlich von Zagreb, verhaftet, wie das kroatische Fernsehen berichtete.

Bajramović war stellvertretender Kommandeur einer „Herbstregen“ genannten Einheit, die zumeist in den Gebieten von Pakrac und Gospić, 100 bis 150 Kilometer südwestlich von Zagreb, operierte. Im Krieg des Jahres 1991 galt diese Gegend als Hochburg kroatischer Extremisten. Früher schon wurde in Berichten von Kroaten und internationalen Beobachtern erklärt, dort seien Serben allein wegen ihrer Volkszugehörigkeit ermordet worden.