■ Warum sterben Großfamilien aus?
: „Viele Kinder kosten viel Arbeit und Geld“

Christiane Ruhnke, 43 Jahre, Kindertagesmutter

Ich glaube, daß Großfamilien aussterben. Die Wohnungen sind dafür ja gar nicht angelegt. Es ist einfach ertragreicher, viele kleine Wohnungen zu vermieten als wenige größere, die Großfamilien ermöglichen können. Ich selbst habe zwei Kinder. Mehr könnte ich mir gar nicht leisten. Woher soll ich denn das Geld dafür nehmen? Wenn ich viel Geld hätte, hätte ich gerne sieben Kinder.

Ali Arslan, 38 Jahre, Sozialarbeiter, mit Dilara

Ich habe zwei Kinder, aber ich könnte mir gut vorstellen, vier oder fünf Kinder zu haben. Zwei Kinder sind schon gestorben, sonst wären wir schon fast eine Großfamilie. Die Gesellschaft ist allerdings nicht sehr kinderfreundlich. Wir mußten schon dreimal umziehen. Heutzutage gibt es keine richtigen Vorteile einer Großfamilie mehr. Früher gab es aber für zwölf Kinder schon gute Gründe.

Barbara Chrzanowski, 32, Hausfrau, mit Caroline

Ich habe drei Kinder. Das reicht. Selbst wenn ich genug Geld hätte, würde ich mir nicht mehr Kinder anschaffen. Für die Frau ist es einfach viel zuviel Arbeit zu Hause. Kochen, waschen, aufräumen ... Mein Mann hilft zwar auch, aber es ist immer noch schwer. Meine Tochter hat eine Klassenkameradin, die sieben Geschwister hat. Die Mädchen beschweren sich immer, sie wären zu viele zu Hause.

Siegfried Dost, 58 Jahre, arbeitslos

Heutzutage sind Kinder gar nicht mehr wünschenswert. Für diese Generation gibt es arbeitsmäßig doch gar keine Zukunft, es sind ja kaum noch Lehrstellen vorhanden. Ich selbst bin seit über zehn Jahren arbeitslos. Die ganze Lebensweise hat sich heute geändert. Das fängt ja schon bei der Jugendkriminalität an. Am Kottbusser Tor zum Beispiel wird Hasch auf offener Straße verkauft.

Beatrix Plänitz, 38, Lehrerin, Luise und Clara

Ich habe drei Kinder und würde mir mehr wünschen, wenn ich nicht in der Großstadt leben würde. Eine große Familie zu haben ist einfach schön. Es erfordert aber eine ganze Menge Organisation, in einer Großstadt viele Kinder zu haben. Die Wohnung ist teuer, und wo läßt man die Kinder, wenn man arbeitet? Das ist ein allgemeines Problem. Sonst ist Berlin nicht unbedingt kinderunfreundlich.

Ali Halimoglu, 27 Jahre, Postzusteller

Ich habe keine Kinder und möchte im Moment auch keine. Ich bleibe lieber alleine. Ich habe viel zu tun und deshalb keine Zeit, eine Frau zu finden. Irgendwann möchte ich schon mal zwei Kinder haben. Eine Großfamilie allerdings nicht. Das ist einfach zu viel. Wer soll die denn ernähren? Auch wenn ich viel Geld hätte, würde ich mir nicht so viele Kinder anschaffen. Viele Kinder, viele Probleme.

Umfrage: Corinna Budras

Fotos: Wolfgang Borrs