Zwei Tore ohne jedes Tor

■ Der Hamburger SV überzeugte beim 0:0 in Bremen

Nur die Tore fehlten. „Dabei standen zwei auf dem Platz“, stellte HSV-Trainer Frank Pagelsdorf nach dem 0:0 im 67. Nord-Derby in Bremen fest. Für Treffer sollte das Geburtstagskind sorgen: Pagelsdorf wollte mit der zusätzlichen Offensivkraft Cardoso überraschen. Der nun 29jährige Ex-Bremer konnte jedoch nicht überzeugen.

Nach der gelb-roten Karte gegen den Bremer Todt (65., Handspiel) versuchten die Rothosen mit der Einwechslung von Hollerbach, Gümüs und Weetendorf, das Derby doch noch für sich zu entscheiden. Trotz überzeugender Leistung gelang jedoch weiterhin kein Tor. „Gegen zehn Bremer hätten wir gewinnen müssen“, war der HSV-Coach mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Daß die sieben Neuen „schon prächtig harmoniert haben“, machte ihm aber Mut für die nächsten Aufgaben. Vor allem Keeper Hans-Jörg Butt bereitete ihm mit seinen „sensationellen“Reflexen Freude.

Neuen Ärger könnten den Hamburgern die Wechselgerüchte um Hasan Salihamidzic bereiten. Eine angebliche Fünf-Millionen-Offerte des englischen Erstligisten Newcastle United wurde von Manager Bernd Wehmeyer jedoch dementiert: „Wir haben weder eine Anfrage noch ein Offerte vorliegen. Hasan hat ebenfalls nichts gehört“. Auch Frank Pagelsdorf äußerte sich entschieden: „Es gibt für ihn keine Freigabe.“ tosch

Hamburger SV: Butt – Schnoor – Böger, Molata – Gravesen (80. Gümüs), Schopp (80. Weetendorf), Zeyer, Cardoso (74. Hollerbach), Salihamidzic – Yeboah, Dembinski

Werder Bremen: Reck – Trares – Wicky, Todt – Frey (76. Ramzy), Pfeifenberger, Eilts, Bode, Brand (69. Skripnik) – Labbadia (52. Frings), Flo

Schiedsrichter: Aust (Köln) – Zuschauer: 35.600

Gelb-rote Karte: Todt (65.)