Die undankbare Brut

■ taz-Serie: Was alles gegen die Wehrpflicht spricht. Hilfe für die FDP-Mitglieder-Befragung

Hochverehrte FDP-Mitglieder, in diesen Tagen möchte Ihre Parteizentrale per Urabstimmung wissen, ob Sie für eine Abschaffung der Wehrpflicht sind. Die taz liefert Ihnen dazu Kaskaden glasklarer Argumente.

Nehmen wir Ihre Bonner Politiker gemeinsam in die Pflicht! Die Wehrpflicht sei das legitime Kind der Demokratie, sagte Ihr seliger FDP-Vormann Theodor Heuss. Das klingt wesentlich edler, als es bei einer Überprüfung ist. Die Wehrpflicht ist nämlich eine sehr undankbare Brut, der die Staatsform ziemlich Wurscht ist. Militärs brauchen Menschenmaterial. Politiker besorgen es. Eine Armee marschiert, egal wer wem darin befiehlt. Massenheere wurden im preußischen Militarismus perfektioniert und ließen sich immer schon für alle Zwecke instrumentalisieren.

Und bitte: Auch Hitlers Wehrmacht war eine Wehrpflichtigenarmee. Dennoch gibt es immer noch das kuriose Argument, durch die Existenz von Wehrpflichtigen lasse sich eine Armee kontrollieren. Als könne sich heute im transparenten Multimedienzeitalter eine Berufsarmee zum „Staat im Staate“ entwickeln. Die Abschaffung der Wehrpflicht ist ein besonders legitimes Kind der Demokratie. Sie werden Ihren Teil dazu tun! Deshalb: Weg mit der Wehrpflicht! müll

Morgen folgt Teil 3:

Deutschland isoliert