■ EU will 82 Millionen Mark von Israel
: Der große Orangensaftschwindel

Jerusalem – Die Europäische Union fordert von Israel wegen Betrugs eine Entschädigungszahlung in Millionenhöhe. Wie der israelische Rundfunk am Samstag berichtete, wirft die EU- Kommission Israel vor, in den vergangenen drei Jahren Orangensaft nach Europa exportiert zu haben, der nicht wie deklariert aus Israel, sondern aus Brasilien stammte. Dafür will die EU eine Entschädigungszahlung in Höhe von 47 Millionen Dollar (etwa 82 Millionen Mark) haben.

Der israelische Finanzminister will dem Bericht zufolge in der kommenden Woche mit den Verantwortlichen im Außen- und im Handelsministerium beraten, wie der Schaden begrenzt werden kann. Die EU ist der wichtigste Handelspartner für Israel.