■ Querspalte
: Weg mit den kleinen Engländern!

Umfragen sind interessant. Sie haben so etwas verführerisch Konkretes und führen einem vor, daß die anderen so ganz anders sind als man selber. Das ist unterhaltsam. Umfragen zum Thema Sex sind besonders interessant – aus den gleichen Gründen. Ein englischer Kondomhersteller hat jetzt in 14 Ländern 10.000 Menschen zu ihren Sexgewohnheiten befragt. Mit ebenso erwartbaren wie paradoxen Ergebnissen: Obwohl 48 Prozent der gefragten Weltbevölkerung den Franzosen für den besten Liebhaber halten, heißen die begehrtesten Männer Tom Cruise etc. Und daß die deutschen Frauen gerne mal mit Til Schweiger, nie aber mit Kohl oder Käpt'n Blaubär – dafür braucht es keine Umfrage.

Allerdings versorgt uns der Bericht mit einigen wirklich sehr nützlichen Informationen zur Wahl des Urlaubsflirts. Als oberste Maxime gilt: Um Gottes Willen Finger weg vom Briten! Nur jeder Zweieinhalbte (41 Prozent) schert sich um den Spaß des Partners beim Sex! Zu hoffen, ausgerechnet einen von denen zu erwischen, ist purer Leichtsinn. Die Befragung erbrachte desweiteren, daß die Menschen jährlich durchschnittlich 112 Mal Geschlechtsverkehr haben. Die Nase vorn hat dabei der Franzose, der liebt 151 Mal im Jahr, also fast alle zwei Tage, dicht gefolgt vom US-Bürger (148). Das ist ja sehr schön, doch diese Zahlen nützen uns für unseren Urlaub herzlich wenig. Relevanter sind dagegen die folgenden Auskünfte: Gemeinsam mit dem Kanadier ist der Amerikaner offenbar am ausdauerndsten, ihr Liebesspiel dauert rund eine halbe Stunde. Zum Vergleich: Der Italiener braucht lediglich knapp 14 Minuten und wird darin nur noch vom Hektiker aus Hong Kong unterboten – der gönnt sich gerade mal 12,3 Minuten. Auch hier also: lassen!

Über den Schweizer – gerade er doch ein beliebtes Reiseziel – erfahren wir leider nichts. Da wird man wohl die nächste Befragung abwarten müssen. Oder eben mal was riskieren. Barbara Häusler