2.500 Jahre alt, gut erhalten, menschenähnlich, in Beirut zu sehen

Diese Sarkophage in Menschengestalt aus dem fünften Jahrhundert v. Chr. sind nicht die ältesten Exponate im libanesischen Nationalmuseum. Nach 22 Jahren hat gestern Staatspräsident Elias Hrawi das Gebäude in Beirut wiedereröffnet, das während des Bürgerkriegs schwer beschädigt wurde. Die rund 100 Objekte aus sechs Jahrtausenden sind in der Außenanlage und der ersten Etage ausgestellt. Deren Restaurierung hat drei Millionen Dollar gekostet, die zur Hälfte aus Spenden finanziert wurden. Foto: Jamal Saidi/rtr