Jaha, Fernsehgeschichte

Wenn Sie dies gelesen haben, dann brauchen Sie heute abend nicht mehr „Wetten, daß...?“ zu gucken. Denn dies sind Gottschalks Moderationszettel – sortiert und in sensible Prosa gebracht  ■ von Benjamin v. Stuckrad-Barre

Servus, hallo, schönen guten Abend! Servus auch zu Ihnen nach Hause, hier aus Mannheim. Und auch ein vorweihnachtliches Grüezi in die Schweiz und Grüß Gott nach Österreich, liebe Zuschauer! Das ist ein Mistwetter draußen, aber jetzt dürfte Ihnen augenblicklich warm werden, wenn ich Ihnen sage, wer heute abend bei uns zu Gast ist. Ach, da, nein, das ist putzig, können wir das mal rasch einfangen, da sitzen die Nikoläuse, seid ihr aber zu spät, was? Ach, Weihnachtsmänner, na, dann zu früh. Seid ihr auch mit dem Schlitten da? (Riesenlacher)

Jessas, da fühl ich mich in meinem Samtsakko ja richtig wie Knecht Ruprecht, ist auch nicht schlecht, oder?, immerhin, die Farbe stimmt. Heute abend, meine Damen und Herren, und jetzt halten Sie sich fest, wird hier Fernsehgeschichte geschrieben. Das sagt sich immer so leicht, aber ich denke, wir haben da heute allen Grund zu.

Steffi Graf wird heute hier sein; Johannes B. Kerner; Pierce Brosnan, oh, là, là!, Sie wissen, sein Name ist Bond, James Bond. Nadja Auermann, die Frau mit den Beinen bis zum Himmel und zurück, wird heute dasein, jaha, auch was für uns Männer. Für Sie zu Hause, wenn also Ihre Frau bei Pierce Brosnan durchdreht, bleiben Sie ruhig und freuen Sie sich auf Nadja Auermann. Und der Kerner ist ja so ein Schwiegermütterschwarm, wir haben also, Sie merken es, für jeden Geschmack etwas.

Ja, was schreit ihr denn so, Mädels, das ist ja wie bei Take That! Nun laßt den Onkel noch kurz den Karl Lagerfeld ankündigen, dann kommen wir ja auch zu den Backstreet Boys. (kreisch) Jessas, da bin ich schon ein bißchen beleidigt, daß ihr bei mir nur so höflich klatscht. (kreist mit den Hüften, ahmt Boygroup nach, falls großes Gelächter: unschuldig gucken, Stirn runzeln und keuchen: „Ich sehe es ein.“) Bin jetzt schon außer Atem, also, wie die das ein ganzes Konzert durchhalten, ist mir schleierhaft, aber die müssen ja auch nicht singen dabei. (kleiner Lacher) Spaß beiseite, Karl Lagerfeld also, der Mann, der den Schwanz ausnahmsweise hinten trägt... Moment, Moment, den Pferdeschwanz, also wirklich.

Janet Jackson, die Schwester von Michael, wird dasein mit ihrem brandneuen Hit, Elton John wird uns hier den Adventskranz anzünden, hoffentlich keine „Candle in the wind“, und dann haben wir die Starbesetzung vom großartigen „Die Schöne und das Biest“; Sie können erleichtert sein, ich werde nicht die Rolle des Biestes übernehmen, wir haben sie alle beide da, haha!, und dann kommen sie, meine Damen und Herren, liebe Kinder – die Spice Girls. Die verstehen sich noch gut, nicht wie bei uns Tic Tac Toe, die ja jetzt nur noch TicTac heißen, aber deutlich mehr als zwei Kalorien haben! Ich persönlich finde ja, Sporty Spice und Baby Spice und wie die alle heißen, Old Spice jedenfalls nicht, also ich finde sie alle wahnsinnig sexy, und schon am Nachmittag haben sie die ganze Bude auf den Kopf gestellt, aber jetzt sind sie brav... (Spice Girls kommen reingerannt, küssen Gottschalk, winken, schlagen Purzelbäume, essen die Gummibärchen weg und schütteln Hände in der ersten Reihe) Ja, also, Mädels, nun aber doch bitte mal, also was, ja, muß man euch denn festbinden? (Riesenlacher, Mädels wieder ab, G. wischt sich die Stirn) Puh, das ist also Girl Power, ich könnte ja deren Vater sein, bin aber ganz froh, es nicht zu sein. Na, Emma, nun bist du aber ruhig, marsch in die Garderobe, oder muß der Papi erst schimpfen?

Natürlich haben wir auch Wetten heute abend für Sie vorbereitet bzw. Sie für uns, und wir kommen nun zur ersten Wette ...

*

Die Gästeliste

Elton John Elton, schön daß du da bist, nun warst du ein enger Begleiter von Lady Di, hast bei der Beerdigung vor Milliarden Zuschauern gesungen, uns zu Tränen gerührt, mußtest selbst mit den Tränen kämpfen, wie geht es dir, und hast du Kontakt zu Charles und seinen Kindern? Nun hast du heute für uns ein Lied dabei von deinem neuen Album (so weiter).

Steffi Graf Und jetzt freue ich mich auf die Grande Dame des weißen Sports, der weißen Röcke, hier ist – Steffi Graf! Hallo, Steffi! O ja, Mensch, das sieht phantastisch aus, also in den weißen Röckchen gefallt ihr mir sowieso immer gut, aber heute ganz elegant, muß schon sagen, na, na!, wer pfeift denn da im Publikum, hä? Hübsch brav bleiben, die Herren!

Karl Lagerfeld Auch im Winter mit Sonnenbrille, Deutschlands Modepapst – Karl Lagerfeld. Herr Lagerfeld, wie beurteilt der Fachmann meinen Aufzug heute? (Lagerfeld sagt irgendwas wie „ein bißchen ordinär, aber das muß ja nichts Schlechtes sein, es ist auf jeden Fall nicht so mausgrau, Sie trauen sich was, die Schuhe sind allerdings nicht sehr elegant“.) Hm, hm, aha, na ja, gut. Hat aber meine Frau ausgesucht.

Johannes B. Kerner Johannes B. Kerner, liebe Schwiegermütter, wo bleibt er denn, noch hinten in der Torwand, vielleicht mit den Spice Girls, mein lieber Johannes, oh, ja isses denn die Möglichkeit, da hat er die Mel B. im Schlepptau. Servus, Johannes! (Riesenapplaus) Finger weg, Mel, der Johannes ist vergeben!

Pierce Brosnan Sein Name ist Bond, meine Damen und Herren. James Bond. Sein brandneuer Film „Tomorrow never dies“, Der Morgen stirbt nie, kommt nächste Woche in die Kinos, heute abend ist er hier bei uns. Hallo, Pierce! Du bist zur Zeit auf Promotionreise mit dem neuen Bond, Begeisterung allerorten, ist das so, daß in Deutschland Bond besonders beliebt ist, ich habe so das Gefühl!

Nadja Auermann Sie wurde einst im Café entdeckt, das Café macht seither einen gigantischen Umsatz mit Mädchen, die sich den Kaffee in den Bauch warten, ich spreche von Nadja Auermann – sie war auf allen Titeln, verdreht weltweit Männern den Kopf, meist nach oben, weil sie so groß ist, sie hat ein Kind gekriegt und ist dadurch noch schöner geworden, Herzlich willkommen, Nadja Auermann!