■ Steckbrief
: Der Süden Tunesiens

Fast die Hälfte Tunesiens ist Wüste. Die Gesamtfläche des Landes beträgt knapp zwei Drittel der Bundesrepublik. Der Süden Tunesiens wird immer stärker touristisch vermarktet. Vor allem Tagestouren oder mehrtägige Jeepsafaris von touristischen Hochburgen wie Hammamet und Djerba werden von den Veranstaltern angeboten. Nicht weit von Djerba liegen die Höhlenwohnungen von Matmata. Um zur größten Oase Tozeur zu gelangen, überquert man den Salzsee Chott el Djerid. Rund um Tozeur, dem Vorhof zur größten Wüste der Welt, findet man die kahle Landschaft aus dem Film „Krieg der Sterne“ wieder. Auf dem Programm stehen auch die Bergoasen Chebiki, Tamerza oder Mides an der algerischen Grenze. Der Touristenzug Lezard Rouge führt auf einer Bahnstrecke für den Phosphatabbau von Metlaoui durch die Selja- Schlucht. Dort wurde teilweise „Der englische Patient“ gedreht. Südwestlich von Tozeur liegt die Oase Nefta, gepriesen als Tunesiens schönste Oase. Mehr als 150 Quellen spenden Wasser für den Palmenhain, wo die schmackhaftesten Datteln wachsen sollen.

Der Münchner Veranstalter Hauser Exkursion international bietet im Herbst und Frühjahr eine 12tägige Tour durch „Dünen und Oasen“ an (Preis: etwa 2.700 Mark). Im Zug und im Geländewagen, zu Fuß und auf Kamelen führt die Tour durch den Süden Tunesiens. Der oben beschriebene fünftägige Wüstentrip gehört zu diesem Programm.

Hauser Excursion international, Marienstr. 17, 80331 München, Tel: (089) 235 00 60

Wer individuell reisen will und trotzdem auf eine Wüstentour nicht verzichten möchte, wende sich an

Douz Voyages, Place de L'indépendance, Douz, Tunesien, Tel: (00216-5) 470 178, Fax: (00216-5) 470 315

Douz Voyage organisiert ab sechs Personen mehrtägige Wüstentouren. Eine Woche kostet etwa 700 Mark.

Seit November gibt es jeden Samstag Direktflüge mit der Tunisair von Frankfurt nach Touzeur im Süden Tunesiens.

Verspäteter Reisetip: Vom 21. bis 25. Dezember findet in Douz das Saharafestival statt.