HR wird VPRT zu XXL

Bonn (AP/taz) – Der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) hat die bevorstehende Ausweitung der Hörfunkprogramme des Hessischen Rundfunks kritisiert. Der HR will zum 5. Januar vier sogenannte Plus-Programme anbieten. Mit der Digitalisierung des Hörfunks aber würden aus den vier Programmen künftig acht; bis zu zwölf UKW- Frequenzen würden beim Info-Radio HR1 und Regional-Radio HR4 abgezogen und der „neuen, wortarmen Techno-Welle“ HR- XXL zugeschlagen, so der VPRT. Dieses Vorgehen dokumentiere, daß Programmexpansion und Verdrängungsstrategie der ARD keine Kampfparolen privater Veranstalter seien, sondern traurige Medienrealität. Die Rundfunkgebühren würden benutzt, um die private Konkurrenz mit ungleichen Mitteln zu attackieren. Auch ARD-intern stößt die HR-Programmverdoppelung offenbar auf Kritik. So betonte SWF-Intendant Peter Voß, sein Sender werde beim neuen digitalen Hörfunk allenfalls bestehende Programmbestandteile neu zusammenfassen.