■ beiseite
: Bilder sehen I

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg freut sich auf ein ereignisreiches Jahr. Zu den Höhepunkten 1998 gehört die Ausstellung mit dem Titel „Menzel in Rheinsberg“ vom 20. Juni bis 28. August, die den Besuch des Malers Adolph von Menzel (1815–1905) im Schloß Rheinsberg im Jahr TSV 1860 zum Thema hat.

Ferner eröffnet die Stiftung am 26. September im Schloß Caputh südlich von Potsdam ihr fünfundzwanzigstes Museum. Die Kosten der Sanierung von Schloß Caputh belaufen sich auf insgesamt 9,7 Millionen Mark. In den Römischen Bädern des Parks Sanssouci ist eine Ausstellung über den kaum bekannten Maler Johann Moritz Rugendas (1802–1858) geplant. Gezeigt werden unter anderem Urwaldlandschaften aus Lateinamerika.