Auf meinem Weg als Frau mit Kind

■ Abraxa bietet Zeitmanagement für Alleinerziehende. Von Frauen organisierter Familientreffpunkt startet neues Programm

Das neue Nest ist geräumiger als das alte. Nur Fax und Computer fehlen noch: „Abraxa“kann loslegen. Der Verein der ehemaligen „Rabenfrauen“hat in der Eulenstraße gegenüber der Motte die Räumlichkeiten des ehemaligen Heizungsfachgeschäfts übernommen. Die Kurse sind bereits angelaufen. Seit gestern ist auch der rauchfreie offene Treff für Groß und Klein mit vollwertigem Mittagstisch und Kinderspielraum regelmäßig werktags von 12 bis 18 Uhr geöffnet.

Abraxa hat erst im April 1997 die Arbeit aufgenommen. „Dafür läuft es gewaltig“, bilanziert Vereinsfrau Susanne Meyer. Über 40 Frauen gestalten inzwischen das Kursangebot, die Kinderbetreuung und den Treffpunkt. Neu im Programm sind eine naturkundliche Vortragsreihe, die ab 9. Januar mit dem Thema „Raucherinnenentwöhnung“startet, und die offenen Gesprächsabende mit einer Familientherapeutin. Außerdem gibt es Kurse für Tanz, Erziehungsfragen sowie Zeitmanagement von Alleinerziehenden und vieles mehr.

Das Abraxa ist ein Ort, „an dem wir versuchen, die Kinderwelt mit unserem Leben zu verbinden“, sagt Susanne Meyer. Es geht den Vereinsfrauen insbesondere darum, Arbeit und Kindererziehung miteinander zu vereinbaren. Der Verein will eine umfassende Beratung von Frauen und Eltern, die sowohl finanzielle, soziale als auch familienbedingte Probleme aufgreift und zu Selbsthilfe anregt. Das Zentrum erhält bisher keine öffentlichen Zuschüsse. Lisa Schönemann

Abraxa feiert ein Eröffnungsfest in den neuen Räumen am Sonntag, den 11. Januar. Ab 11 Uhr gibt's nicht nur einen Sektempfang, Vollwertbuffet, Workshops, Kinderangebote und eine Tombola, sondern auch die Gelegenheit, die Kursleiterinnen kennenzulernen. Einige regelmäßige Angebote des Familientreffpunkts: Beratung für Schwangere, Mütter und Alleinerziehende, jeweils mittwochs 15 bis 16 Uhr, Biodynamische Massagen, jeweils am Dienstag 12.15 bis 14.15 Uhr, und die Selbsterfahrung für Mütter „Auf meinem Weg als Frau mit Kind“findet stets mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr statt.