Betr.: Zukunft der rot-grünen Koalition

Düsseldorf (taz) –Über die Zukunft der rot-grünen Koalition sind die nordrhein-westfälischen Bündnisgrünen tief gespalten. Während der grüne Koalitionsausschuß sich mit sechs gegen zwei Stimmen für die Fortsetzung der Koalition aussprach, herrscht im Landesvorstand ein Patt. Deshalb gab es am Montag abend keine Empfehlung für den Sonderparteitag am 17.Januar.

Auf der Sitzung der grünen Landtagsfraktion erntete Umweltministerin Bärbel Höhn zwar viel Zustimmung, aber eine Abstimmung fand nicht statt. Vorläufig hielt auch SPD-Fraktionschef Klaus Matthiesen still. Doch lange wird der SPD-interne Frieden kaum halten.

So mancher Genosse ist vor allem über Ministerpräsident Johannes Rau irritiert. Der hatte auf die scharfe Kritik von Höhn an Clement ausgesprochen sanft reagiert. J.S.