■ Couchpotato's Chips & Tips
: Samstag

Mad Mission

Der vormalige TV-Serienregisseur und spätere Kritikerliebling Tsui Hark gehörte 1981 zu einer Clique aufstrebender Hongkonger Filmemacher, die mit entwaffnender Unverfrorenheit den Fundus populären Kintopps plünderten, um diese schreiend-bunte Slapstick-Komödie zu collagieren. Der erhoffte Erfolg trat ein und zeitigte mehrere Fortsetzungen. Ein Rekordeinspiel erzielte der 3. Teil, den Tsui Hark inszenierte, ehe er sich kurz darauf mit „Shanghai Blues“ selbständig machte.(RTL 2, 10.50 Uhr)

Der letzte der Gladiatoren

Wenn Schwerter sich in Leiber bohren/ Und Kunstblut fließt in breitem Strom/ Dann streiten Gladia- und andere Toren/ Mal wieder filmreif um die Macht in Rom(Vox, 12 Uhr/2.45 Uhr)

Alarm auf Station 2

Die Mitwirkung Ann-Kathrin Kramers verleitet zu der Überlegung, daß nun, da Kramer, Jan Josef Liefers und Ulrich Noethen allerwärts als – ja klar – „vielversprechende Entdeckungen“ durchgejubelt werden, die ARD doch ihre sehr gelungene Vorabendserie „Die Partner“ noch einmal in den Spielplan aufnehmen möge, weil nämlich alle drei darin aufs angenehmste zusammenspielen und prächtig harmonieren, was der ewig schnippischen Schlaumeierkritik seinerzeit aber völlig entgangen ist.(Vox, 20.15 Uhr)

Jetzt erst Brecht!

Ich hör' wohl nicht Brecht! Gleicher Brecht für alle? Also alles, was Brecht ist – allen Menschen Brecht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Ein Versuch immerhin scheint Brecht und billig. Oder aber mehr schlecht als Brecht. Wer weiß.(WDR 3,

22.30 Uhr/BR 3, 22.35 Uhr)

Der Einzelgänger

Zur Musik von Tangerine Dream knackt James Caan die sichersten Tresore. Als man ihm seinen wohlverdienten Ruhestand nicht gönnt, reagiert er unwirsch. Spielleiter war Michael Mann.(ORB, 22.35 Uhr)