Überraschend knapp

■ HSV-Saisonauftakt in München / Spörl schoß Tore für beide Mannschaften

Es hätte schlimmer kommen können. Wohl so ziemlich jeder, selbst Trainer Benno Möhlmann, hatte mit einer HSV-Niederlage bei den hochfavorisierten Münchener Bayern im ausverkauften Olympiastadion gerechnet. „Wir haben bei den Fans die Angst aufrechterhalten, daß wir noch ein Unentschieden erreichen“, resümierte Möhlmann nach der überraschend knappen 3:2-Niederlage mit einem Augenzwinkern.

Und besonders realitätsfern war diese Einschätzung des umstrittenen HSV-Übungsleiters dann auch nicht. Schon nach 59 Sekunden mußten die 63.000 Zuschauer erstaunt den Rückstand ihrer Lieblinge zur Kenntnis nehmen: Harald Spörl hatte die gesamte Bayern-Abwehr ausgetanzt und den Hamburgern und deren neuen Sponsor Hyundai das erste Saisontor beschert.

Bei den hochgelobten Münchenern dagegen lief in der ersten Halbzeit nicht allzuviel zusammen. Ottos Starensemble brauchte da schon die Mithilfe des Hamburger SV, um zum Ausgleich zu kommen: Torschütze Spörl überwand in der 31. Minute nach einem Freistoß des Neu-Bayern Andreas Herzog unbeabsichtigt seinen eigenen Keeper. „Da hat selbst Schuhgröße 47 nichts genützt“, kommentierte der 1,99 m lange Richard Golz trocken.

In der zweiten Hälfte kamen die Bayern zusehends besser zurecht, Helmer (51.) und der stark spielende Mehmet Scholl (69.) brachten den Titelaspiranten folgerichtig mit 3:1 in Führung. Der HSV steckte den Ausfall von Valdas Ivanauskas, der sich an der rechten Hand verletzte, weg und hielt dagegen. In der 74. Minute drosch der frisch eingewechselte Andreas Fischer nach Vorarbeit von Neuzugang Uwe Jähnig den Ball spektakulär zum 3:2-Endstand ins Netz.

„Es waren einige Spielszenen dabei, die haben schon nach Fußball ausgeschaut“, meinte Kaiser Franz zur Partie, und dieses ungewohnt euphorische Lob schloß den HSV mit ein. Dafür können sich die Möhlmänner zwar nichts kaufen, immerhin aber stehen sie auf einem Nichtabstiegsplatz. Am Freitag wartet schon die nächste Aufgabe: das Nordderby gegen Werder Bremen im Volksparkstadion. Schaun mer mal. Rainer Glitz