■ Berliner Telegramm
: Mietvertrag für Kreuzberger Frauenzentrum

Einigung um das geplante Frauenwirtschaftszentrum Kreuzberg: Baustadtrat Matthias Stefke (CDU) und Vertreterinnen aus dem Vorstand des Unternehmerinnenzentrums sind gestern übereingekommen, einen Mietvertrag für die bezirkseigenen Gewerberäume in der Glogauer Straße 19–21 zu schließen. Der Vertrag soll ab dem 1. März für zunächst fünf Jahre gelten. Die Möglichkeit einer Verlängerung um weitere fünf Jahre hat Stefke den Frauen eingeräumt. „Wir sind froh und erleichtert“, erklärte Doris Fortwengler vom Vereinsvorstand gestern. Beim Mietpreis habe man sich mit 7,25 Mark netto kalt exakt in der Mitte der ursprünglichen Forderungen von beiden Parteien getroffen. Baustadtrat Stefke und der bündnisgrüne Bezirksbürgermeister Franz Schulz begrüßten die Einigung ebenfalls. Stefke sagte, er hoffe, daß damit auch der politische Streit beendet sei, der um das Projekt entbrannt war. Die Gewerbeflächen in der Glogauer Straße umfassen rund 750 Quadratmeter auf zwei Etagen. Einziehen werden hier unter anderen eine Goldschmiedin, eine Hutmacherin sowie die Betreiberinnen eines Fotoateliers und eines Journalistinnenbüros: etwa 20 selbständige Unternehmerinnen, die nicht nur ein neues Frauennetzwerk schaffen wollen, sondern auch Arbeits- und Ausbildungsplätze. Kerstin Marx