Frischgemüse bald so steril wie aus der Dose

■ Künftig sollen Lebensmittel durch Bestrahlung konserviert werden dürfen. Das Europäische Parlament will morgen über eine neue EU-Richtlinie abstimmen

Brüssel (taz) – Das Europaparlament in Straßburg wird morgen darüber entscheiden, ob und wieweit die Bestrahlung von Lebensmitteln als Konservierungsmethode zugelassen wird. Durch die Bestrahlung werden Lebensmittel zwar wesentlich haltbarer, sie verlieren dabei allerdings Vitamine und Nährstoffe.

Der Vorschlag der Grünen-Abgeordneten Undine von Blottnitz, Bestrahlung nur dann zu erlauben, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, Lebensmittel haltbar zu machen, hat wenig Chancen. Denn bei Konservativen wie Sozialdemokraten zeichnet sich eine Mehrheit für eine industriefreundlichere Regelung ab. Unstrittig ist lediglich, daß bestrahlte Lebensmittel entsprechend gekennzeichnet werden müssen. Doch während vor allem Grüne und einige Sozialdemokraten aus Deutschland, Dänemark, Schweden und Österreich die Bestrahlung nur als letztes Mittel der Konservierung sehen, möchten viele andere die Bestrahlung nur dann verbieten, wenn die Nahrungsmittel dadurch in ihrer Substanz verändert werden.

Einig sind sich die meisten Abgeordneten allerdings darüber, daß die Bestrahlung nicht dafür eingesetzt werden darf, Keime und Sprossen abzutöten. Mit Sicherheit wird das Europaparlament deshalb den Vorschlag der EU-Regierungen verschärfen, nachdem das Bestrahlen mit wenigen Ausnahmen erlaubt sein sollte. Die Regierungen verlangen mehrheitlich zudem, daß die EU-Kommission in Brüssel bestimmen kann, welche Lebensmittel bestrahlt werden dürfen. Hier verlangt das Europaparlament ein Mitspracherecht. Wenn beide Seiten hart bleiben, muß ein Vermittlungsausschuß entscheiden.

Derzeit ist das Bestrahlen in einigen EU-Ländern, darunter Deutschland, verboten, in Frankreich, Großbritannien, Belgien und Niederlande dagegen gängige Praxis. Auch nach einer EU-weiten Regelung dürfen die Regierungen ihr Bestrahlungsverbot aufrechterhalten, sie können allerdings nicht verhindern, daß bestrahlte Lebensmittel ins Land kommen.

Alois Berger Tagesthema Seite 3