Abgekochter Fingernageltee für die Libido

■ Titania Hardie und Hera Lind haben schriftliche Rezepte gegen Frauensorgen

Mit Magie ist es so wie mit Faxgeräten und Flugzeugen: Niemand versteht, wie sie funktionieren. Aber sie tun's, strahlt Titania Hardie und schlingt ein lila Band um die Taille einer Kerze. Faxgeräte funktionieren immer, Flugzeuge meistens und die Magie spätestens, nachdem man Hardies Buch Hokus Pokus gekauft und gelesen habe. So jedenfalls will es die Autorin, die ihre Sammlung von „Zauberrezepten für Frauen“gestern im Hamburger Literaturhaus der Presse vorstellte.

„Titania ist eine sehr pragmatische Hexe“, lobt die dauergewellte Blonde neben der Schriftstellerin deren Geschäftstüchtigkeit. Hera Lind heißt sie und glaubt „eigentlich gar nicht an sowas“. An Basilikumtöpfchen von lila Bändelchen beispielsweise, welches die Basilikum-Besitzerin sich täglich an die Stirn pressen muß, um eine Gedanken-Botschaft an den Liebsten zu senden, quasi ein mentales Fax. Oder an Fingernägel im Nachmittagstee, die den Trinker jener Frau hörig machen, die sich den gekochten Nagel abgekaut hat. „Nein“, sagt Frau Lind und wickelt ein Bein um das andere.

Aber die Fotos in Hokus Pokus, die seien reizend. „Wie in einem Diätbuch“, freut sich die Herzblatt-Ansagerin, und spätestens jetzt fragt man sich, wovon Frau Lind sich ernährt: In Hardies Buch warten putzige Knoblauchzehen im Henkelkörbchen darauf, daß jemand mit ihnen die wahnsinnige Hauskatze kuriert, Dill harrt in Nuckelflaschen, und aus einem Beet ragen halbverbuddelte Gartenhandschuhe.

Verbuddeln ist überhaupt gut, erklärt Titania Hardie. Wer einen Streit schlichten will, begräbt eine Schere, und wer ein Kind will, scharrt Petersilie ein und streichelt die Erde. „Gott, muß ich Petersilie gestreichelt haben“, gluckst Frau Lind. Frau Hardie erklärt derweil den Regenbogenzauber. Der ist kompliziert, eine Menge JournalistInnen müssen an vielen verschiedenen Duftölen riechen und noch mehr farbige Kerzen halten. „Ein Glück, daß das Öl mit dem Eichhörnchenhormon nicht dabei war“, juchzt Frau Lind, und Frau Hardie verteilt an jeden Zuhörer ein Töpfchen Basilikum, zum Üben für zu Hause. Auf Tomaten schmeckt das wirklich zauberhaft.

Judith Weber

Titania Hardie: „Hokus Pokus – Magie für Frauen“, Kosmos-Verlag Stuttgart, 120 Seiten, DM 29.80