In Italien längst ein Auslaufmodell

Zwar wurde er 1997 mit Bayern München deutscher Fußball-Meister, doch gilt Giovanni Trapattoni zum jetzigen Zeitpunkt als weitgehend gescheiterter Trainer, weil er nicht in der Lage war, die außergewöhnlichen individuellen Qualitäten seiner Spitzenkräfte zu addieren. Zu Hause einst zum erfolgreichsten Trainer der Welt avanciert, hat er das Spektakel zwar versprochen, aber nie im Traum daran gedacht, es den Leuten zu gewähren. Trapattoni (58), in Italien längst ein Auslaufmodell, hat in München Fußball bewußt verhindert – weil er glaubt, nur so erfolgreich sein zu können. Der lombardische Bauernsohn hat sich in Deutschland klug als Elder Statesman und Philosoph des Trainergeschäfts inszeniert. Sein „putziges Deutsch-Italienisch“ (Berliner Zeitung) ist ihm dabei kein Nachteil, sondern dient als Schutzschild, der verhindert, seine blumigen Aphorismen („Offensiv ist wie machen in Platz“) auf etwaigen Sinn zu überprüfen. pu

Foto: Bongarts