Peter-Jürgen Book ist frei

■ Ex-RAFler nach 17 Jahren Haft entlassen

Berlin (taz) – Nach über 17 Jahren Haft ist Peter-Jürgen Boock am vergangenen Freitag aus der JVA Hamburg-Bergedorf entlassen worden. Der frühere RAF-Aktivist, der wegen Beteiligung an der Ermordung des Bankchefs Jürgen Ponto und der Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Schleyer und seiner vier Begleiter zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, hatte sich schon 1980 von der RAF getrennt und war im Januar 1981 in Hamburg festgenommen worden. Vor Gericht stellte sich Boock als Mitläufer dar, was ihm in der Öffentlichkeit große Sympathien einbrachte, bis er 1992 seine wahre, führende Rolle in der Untergrundgruppe offenbarte. Im Gegensatz zu anderen RAF-Aussteigern nannte Boock gegenüber den Anklagebehörden nie Namen von Mittätern. gero Bericht Seite 4