Alles so schön bunt hier: Hanf in der Glotze

■ Sativa Vision, das Cannabiskulturfernsehen, geht einmal pro Monat im Offenen Kanal auf Sendung. Kritische Aufklärung steht im Mittelpunkt: Im Studio werden keine Joints geraucht

Cannabis gibt's jetzt auch im Fernsehen: Seit Februar geht Sativa Vision, das Cannabis-Magazin, regelmäßig einmal pro Monat im Offenen Kanal auf Sendung. Sativa Vision ist eine Gemeinschaftsproduktion von Bündnis Hanfparade e.V. und HANF e.V. In der einstündigen Live-Sendung dreht sich alles rund um den multifunktionalen Rohstoff. Normalerweise steht ein Schwerpunktthema im Mittelpunkt jeder Sendung, wie zuletzt beispielsweise das Hanfsamenverkaufsverbot und die Aktionen der „Haschpiraten“. Etwa die Hälfte der Sendezeit wird mit vorproduzierten Beiträgen bestritten, die andere Hälfte wird live aus dem Studio moderiert. Dabei haben interessierte Zuschauer die Möglichkeit, mit den anwesenden Moderatoren und Hanf-Experten über die aktuellen sowie alle weiteren Aspekte betreffs Hanf zu diskutieren. Für die nächste Zukunft ist auch die Einladung von Studiogästen vorgesehen. „In einer Mischung aus Information und Unterhaltung wollen wir die Zuschauer über die Vielseitigkeit der Hanfpflanze aufklären“, sagt Martin Müncheberg, Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft Presse beim Bündnis Hanfparade e.V. „Themen wie die Chancen der vermehrten Nutzung von Faserhanf werden ebenso angesprochen wie beispielsweise das selbstbestimmte Recht auf Rausch.“ Auf keinen Fall solle Cannabis als Droge verherrlicht werden. „Wir werden auch kritisch auf die Gefahren übermäßigen Cannabiskonsums eingehen“, so Müncheberg. „Im Studio wird selbstverständlich nicht geraucht.“ Wurden die ersten Sendungen noch im kleinen Studio des Offenen Kanals gedreht, ist schon für die nächste Sendung der Umzug in das große „professionelle“ Studio des Senders vorgesehen. Sativa Vision ist offensichtlich als langfristiges Projekt geplant: „Unser Cannabiskulturfernsehen soll mindestens bis zur Legalisierung von Cannabis laufen“, sagt Müncheberg. Die nächste Sendung wird am Freitag, den 27. März, um 20 Uhr ausgestrahlt. Das Schwerpunktthema wird dann „Cannabis als Medizin“ sein. VW