Japan: Fliegen mit dem Fahrrad

Wer sein Fahrrad mit nach Japan nehmen will, sollte bei der Wahl des Abflug-Airports genau planen. Es gibt zwar, jahreszeitlich verschieden, jede Menge Sonderangebote der Fluggesellschaften (etwa zwischen 1.000 und 1.800 Mark). Es ist allerdings ratsam, die Mitnahmepreise für Räder zu vergleichen. KLM und Korean Air sind recht günstig. Doch was nützt dies, wenn der Zubringerflug nach Amsterdam oder Paris mit Regionalflugzeugen absolviert wird, deren Frachträume nicht für Räder ausgelegt sind? Immer bei der jeweiligen Airline vorher erkundigen, wie die Eincheck- Modalitäten sind und welche Sicherheitsmaßnahmen (keine Luft in den Reifen, Pedale abschrauben und ähnliches) vorgeschrieben sind. Innerhalb Japans macht selbst auf größeren Strecken ein Flug keinen Sinn, da sind Eisenbahnen bequemer und beinahe genauso schnell. jf