■ EU-Präsident zur Währungsunion
: Italiens Schulden keine Gefahr für den Euro?

Düsseldorf (dpa) – Die Europäische Kommission sieht in der hohen Gesamtverschuldung des umstrittensten Euro-Kandidaten Italien keine Gefahr für die Stabilität der Europäischen Währungsunion (EWU). Kurz bevor heute die Europabehörde voraussichtlich elf Länder für die Teilnahme am Euro vorschlagen wird, meinte EU-Kommissionspräsident Jacques Santer im gestrigen Handelsblatt zur Staatsverschuldung in Italien und Belgien (jeweils über 120 Prozent des Bruttoinlandsprodukts): Beide Länder hätten in den letzten Jahren sehr große Anstrengungen mit ihrer Konvergenzpolitik unternommen – so „daß an sich durch die Struktur des Schuldenstandes keine Schwierigkeiten, was die Währungsstabilität anbelangt, auftreten können“.