■ Buchtip
: Gut essen sollen schließlich alle

Es gibt keine Geheimnisse mehr. Jedenfalls keines über Mallorca. Und so ist es, wie es ißt: ein kombinierter Reise- Futter-Führer ist auf dem Markt: „Mallorca“.

Großflächig bebildert lockt das Buch einmal rund um die Insel: Valldemossa, Sóller, Formentor bis nach Palma. Mit sicherem Gespür knipsten die beiden Autoren die schönsten Sonnenuntergänge, die herrlichsten Meeresblicke. Ihre Nase steckten sie in die besten Kneipen und Restaurants: ins Hostal d'Algaida, in die Casa Eduardo in Palma, in die Moli d'en Pau in Sineá. Keine gute Kneipe bleibt verborgen. Nur gut, daß die Autoren die vorgefundenen Genüsse recht einfallslos beschreiben. Wer sagt, Brot sei „tatsächlich unwiderstehlich köstlich“ oder nach dem Markt hätten die Wirtsleute wieder „mehr Muße für sorgfältige Küche“, dessen Verführungskünste sind begrenzt. Wer gut essen gehen will, sollte sich nicht davon abhalten lassen. Der Bildband nennt die richtigen Adressen. roga

Martina Meuth, Bernd Neuner-Duttenhofer: „Mallorca, Reiseziele für Lebenskünstler“, Blessing-Verlag, 1998, 171 Seiten, 78 DM.