Niedersachsen testet Schiffsfarben

Hannover (taz) – An fünf größeren Schiffen werden vom niedersächsischen Umweltministerium und dem WWF-Deutschland jetzt ein Jahr lang umweltfreudlichere Schiffsfarben erprobt, die nicht die allseits üblichen Organozinnverbindungen enthalten. Die ohnehin giftigen Organozinnverbindungen wirken auf Meeresschnecken wie Hormone und drohen, weltweit an die 100 Schneckenarten auszurotten. Die umweltfreundlicheren Farben sollen die Schiffsrümpfe auch ohne Verbindungen wie Tributylzinn vor Muschelbesatz und Algenbewuchs bewahren. An dem Schiffsfarbentest beteiligen sich auch acht namhafte deutsche Farbenhersteller. ü.o.