Auf den Spuren des Fußballspiels

Eine Gruppe französischer Völkerkundler, Ökologen und Journalisten sucht die Wurzeln des Fußballs im bolivianischen Amazonasgebiet. Der Ethnologe Xavier-François Pelletier glaubt, den Ursprung des Sports in den Bräuchen der Ureinwohner der Region um Pando, 1.100 Kilometer von der Hauptstadt La Paz entfernt, entdeckt zu haben. Die Bewohner der Region Pando, deren Ursprünge sich bis nach Peru und Brasilien ausdehnen, sollen bereits seit Jahrhunderten Fußbälle aus natürlichem Latex hergestellt haben, das aus dem Milchsaft der Kautschukbäume besteht. Pelletier leitet die Expertengruppe im Rahmen des Projekts „Foot-98“. In dessen Rahmen soll eine Dokumentation über den Fußball in den bolivianischen Gemeinden entstehen. Zudem sollen zwei Teams von Ureinwohnern, ein Frauenteam und eine Männerequipe, während der Fußball-WM nach Frankreich eingeladen werden.Fußballversteck: Werner Rudhart