Betr.: Walentin Warennikow

Walentin Warennikow, 74 Jahre alt, leitet als kommunistischer Abgeordneter den Veteranenausschuß in der Staatsduma. Nach der Schlacht von Stalingrad zog er im Zweiten Weltkrieg bis nach Berlin, wo er als stellvertretender Oberkommandierender der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland von 1971 bis 1973 diente. Ab 1989 bekleidete er den Posten des Vizeverteidigungsministers. 1991 präsentierte er sich der Öffentlichkeit als einer der Drahtzieher des Putsches gegen Präsident Michail Gorbatschow. Nach dessen unmittelbaren Scheitern wurde er inhaftiert und des Landesverrats angeklagt. Die Anklage wurde später fallengelassen. khd