Der Usedom-Express fährt wieder

■ Vom 30. Mai bis zum 11. Oktober wird der Zug mit Wagen eingesetzt, die für die Fahrradmitnahme besonders geeignet sind

Gute Nachricht für unternehmungslustige Frühaufsteher unter den Radfahrern: Vom 30. Mai bis 11. Oktober verkehrt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen der traditionelle „Usedom-Express“ der Deutschen Bahn AG zur Ostsee. Der Zug umfaßt acht Doppelstockwagen mit je zwei Mehrzweckabteilen. „Die Doppelstockwagen sind für die Fahrradmitnahme optimal geeignet“, sagt Michael Föge, Vorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrrad- Clubs (ADFC) Berlin: „In einem Wagen können bis zu 30 Fahrräder untergebracht werden.“ Abfahrt ist am Bahnhof Potsdam Stadt um 6.53 Uhr, Wannsee 7 Uhr, Zoologischer Garten 7.16 Uhr, Ostbahnhof 7.31 Uhr und Bernau 7.57 Uhr. In Züssow wird der Zug geteilt. Ein Zugteil fährt nach Wolgast Hafen, wo er um 10.43 Uhr ankommt. Der andere Zugteil fährt nach Stralsund, Ankunft 10.39 Uhr. Retour geht es in Wolgast Hafen um 19.33 Uhr und in Stralsund um 19.27 Uhr. Der Zug kann mit dem Schönes-Wochenend- Ticket benutzt werden. „Der Clou ist: In diesem Zug gilt die Mehrtagesfahrradkarte über das Gebiet von Berlin-Brandenburg hinaus bis Wolgast Hafen beziehungsweise Stralsund“, erläutert Föge. Die Mehrtagesfahrradkarte ist vier Monate gültig, kostet 25 Mark und berechtigt zur Fahrradmitnahme an fünf frei wählbaren Tagen. „Es empfiehlt sich, rechtzeitig am Bahnhof zu sein“, so Föge. „In diesem Nahverkehrszug kann man die Fahrradstellplätze nicht reservieren.“ VW