■ Schöner Leben
: tages-be-schaut

Wir ahnten es. Die Berliner sind Proleten. Vom jahrzehntelangen Konsum der Boulevard-Presse derartig verblödet, daß sie auch im Fernsehen nicht anderes verlangen. Darum ist in Berlin das unerhörte SAT.1-Boulevard-Magazin Blitz am stärksten. 17 Prozent Marktanteil. Mehr als irgendwo sonst. Diese Informationen entnehmen wir dem „TV-Atlas Deutschland“, mit dem die Bild am Sonntag gestern die Nation in Schwachseher und Qualitätskonsumenten einteilte. Zur Qualität später mehr.

Zunächst noch ein paar Abgründe, die sämtliche Vorurteile bestätigen: Ossis sind weich im Kopf. In Sachsen begleiten im Durchschnitt fast doppelt soviele Leute Schwester Stefanie ans Krankenbett (Für alle Fälle Stefanie) als in zivilisierten Regionen des Landes. In Brandenburg ist der Kinderarzt-Schmacht Hallo Onkel Doc viermal so erfolgreich wie etwa in Schleswig-Holstein.

Die Leut im Ländle sind die irrsten Formel-1-Freaks mit den relativ höchsten Einschaltquoten für Schumi und Konsorten, in Thüringen steht das Volk dagegen eher auf Boxen. ran-Fußball gucken die vom Spitzenfußball life abgekoppelten Schleswig-Holsteiner am eifrigsten, knapp gefolgt von den Bremern. Die Hessen lieben die Lindenstraße abgöttisch, hier kommt die Endlos-Schleife auf 38,4 Prozent Marktanteil, fast doppelt so viel wie in Sachsen. Während Rheinland-Pfalz Papa Derrick einschaltet, haben die Niedersachsen die innere Einheit vollendet und lieben besonders die Ost-Krimireihe Polizeiruf 110. Der Hamburger dagegen hat noch die Mauer im Kopf. Weltmännisch und selbstsicher steht er auf „Dirty Harry“ Harald Schmidt, dessen Humor im Osten dagegen überhaupt nicht ankommt.

Wo bleibt die Qualität? Hier ist sie, und sie bedeutet Ruhm und Ehre für uns: Die Bremer sind die bestinformiertesten Fernsehzuschauer im ganzen Land. Oder ob es an der lieben 20-Uhr-Gewohnheit liegt, daß hier jeder dritte die tagesschau guckt?

Schluß mit der Euphorie. Im Schnitt guckt jeder vierte Deutsche die Hauptnachrichtensendung der ARD. Im Osten nicht. Da ist es nur jeder sechste. Und in Meck Pomm kommt die tagesschau sogar nur auf 9 Prozent Marktanteil. Stattdessen gucken die da besonders gerne Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Joachim Fahrun