Briksdal-Gletscher wächst weiter

Bergen (dpa) – Die Gletscher im westlichen Teil Norwegens wachsen schneller als je zuvor in den vergangenen 200 Jahren. Nach umfassenden Messungen von Geologen der Universität von Bergen läuft die Entwicklung damit gegen den weltweiten Trend von schrumpfenden Gletschern als Folge der Klimaerwärmung. Wie die Zeitung Bergens Tidende berichtet, führen die Geologen das Wachstum einheimischer Gletscher auf Rekordniederschläge während der achtziger und zu Beginn der neunziger Jahre zurück. Prof. Atle Nesje: „Die Gletscher in den Alpen sind seit 1850 um die Hälfte geschrumpft. In Norwegen müssen wir bis Mitte des 18. Jahrhunderts zurückgehen, um ein ähnlich umfassendes Gletscherwachstum wie derzeit zu finden.“ Als Beispiel nannte er den Briksdal-Gletscher, der seit 1992 um 322 Meter länger geworden sei und weiter täglich um 18 Zentimeter wachse.