Freiwillig ohne

„Verkehrswende NRW“: Unter diesem Motto läuft seit Anfang Juni in Nordrhein- Westfalen ein Feldversuch zum Umstieg vom stinkenden Selbstbeweger aufs bequeme Bewegenlassen. Allerdings nicht als Folge von Raserei und Suff, sondern freiwillig. 1.500 Personen haben sich verpflichtet, mindestens 100 Tage lang ihr Auto stehen zu lassen. Als Ausgleich bekommen sie ein auf 99 Mark heruntersubventioniertes Ticket für Bus und Bahn und viel Aufmerksamkeit als autofrei mobile Versuchskaninchen.

Der sichere Gewinn in Zahlen: Gut 150.000 Autotage weniger. Der erhoffte Gewinn langfristig, so die Initiatoren des Projektes „Umdenken – Umsteigen“ von Land, Bahn, Verkehrsverbänden, Verbraucherberatung und Verkehrsclub VCD: „Bewußtseinsänderung.“ Mitmoderator Roy Traue vom Aachener Stadtteilauto hält das „verlockende Projekt“ für „einzigartig und sensationell attraktiv“ und berichtet von einem regelrechten Run aufs Mitmachen. Wir werden berichten. müll