Dito

■ Fanny Müller:

Ich sehe ja vollkommen ein, daß es unzeitgemäß ist, heutigen Tages seine Liebe noch in Form von in Baumrinden eingeritzten Herzen zu dokumentieren. In der Stadt schon gar nicht – da wird man ja sofort als Baumschänder denunziert, wenn man sein Fahrrad lediglich an eine nicht mehr identifizierbare Baumleiche anlehnt.

Aber, so meine Frage, muß man denn gleich so obercool geschäftsmäßig vorgehen wie jener F., dessen Geliebte neben die Eingangstür des Bäckers in der Talstraße in St. Pauli geschrieben hat: „Fernando, ich liebe dich“, und er schreibt drunter: „Dito. Fernando“?