■ Standbild
: Alles für die Katz

„Polizeiruf 110: Katz und Kater“, Sonntag, 20.15 Uhr, ARD

Männliche und weibliche Bevölkerungsanteile sind in manchen Regionen unseres schönen Heimatlandes nicht ausgewogen repräsentiert. Das kann zu kriminellen Handlungen führen. Familiengründung mit Gewalt: Das familienwillige Männchen entführt ein noch unwilliges Weibchen. Freiten so nicht schon die alten Wikinger?

„Katz und Kater“ werden in diesem „Polizeiruf 110“ durch ein großstädtisches Biest mit riesigem Mund und einen friesischen Einsiedler vertreten. Letzterer erpreßt einen Katzenfutter- Konzern, jedoch nicht um schnöde Millionen, sondern zum edlen Zwecke der Erhaltung seiner Art. Max möchte nur das Model aus der Katzenfutter- Werbung auf seine Hallig verpflanzen. Vorsichtshalber zeigt er ihr schon mal das Kinderzimmer.

Das alles ist anfangs ganz lustig, aber als Film auch ein schreckliches Problem, denn humoristische Krimis sind für den Typus des alberigen Zuschauers zwar ideal, gehen aber auf Kosten des Spannungsfachs. Das Ermittlerpaar Groth/Böwe und Hinrichs/Stemmle verendet dramaturgisch denn auch als lahmer Sidekick. Die Katzen-Gags nutzen sich schnell ab. Verwirrend auch der Bösewicht-Mangel in Schweriner Polizeiruf-Produktionen. Fröhliche Auferstehung eines bereits gerichteten Bösewichts: Den bösen Katzenfutterfabrikanten Dr. Moser (Ulrich Wildgruber) kennen wir doch schon! Der wurde in der letzten Folge als Journalist erschossen! Zuschauer vergessen nicht.

Dann ein jähes Begreifen: Das ist ja gar kein „Polizeiruf“, sondern ein neuer deutscher Film, den Regisseur Manfred Stelzer als „Polizeiruf“ ausgegeben hat, damit ihn alle angucken!

Die Nicht-Handlung der versuchten Annäherung zweier Lebensmodelle konzentriert sich auf Max (sensibel: Karl Kranzkowski) und Caroline (Inga Busch). Von letzterer bleibt festzustellen, daß sie sich mit Sophie Rois verwechselt. Busch schreit den ganzen Film über, jedenfalls fast. Puh, die Ohren! Busch zeigt ihre Möpse und cremt sich lockend die Beine. Wie peinlich für alle Frauen dieser Erde! Am besten gefiel noch, daß Uwe Stemmle eine neue Frisur trägt. Edel-Punk.

Immerhin kapierte man beim Abspann den Sinn dieses neuen deutschen „Polizeirufs 110“: Den Mißstand des Frauenmangels auf Frieslands Halligen anzuprangern! Anke Westphal