■ Vorschlag
: Thrash ahoi! Die Surfpoeten dichten und geben Gummi im Bergwerk

Das Bergwerk scheint ein normales Café zu sein. Doch steigt man in den Keller, empfangen einen Klänge, die eher an kalifornische Strandpartys in den 60ern erinnern. Damit liegt man auch ganz richtig. Surfmusik ist der Oberbegriff für diese Musikrichtung, und Lt Surf heißt der DJ, der an zwei Plattenspielern auflegt. „Surfpoeten“ nennen sich Autoren, die nach jedem zweiten Musikstück an das Mikrofon ins Scheinwerferlicht treten und mit einer Handbewegung den DJ zum Verstummen bringen. Dann werden ihre Texte vorgelesen, vorgespielt oder vorgesungen.

Die Vielfalt dieser „Surfpoeten“ reicht von Ahnes surrealen Kurzgeschichten über Michael Steins frei vorgetragene Monologe und Intimerinnerungen oder Robert Webers Kriminalreportagen bis hin zu Geschichten des High-Tech-Autors Tube und dem prolligen Gunar Klemm. Doch vieles ist offen, manchmal singt Ahne „Lieder von Freiheit“, Michael Stein hat seine Gitarre dabei und versucht ihr verbissen Surftöne zu entlocken; Robert Weber spielt auf der Ziehharmonika Seemannsweisen, so entsetzlich und erbarmungslos wie das Meer bei Windstärke 14. Wenn es gar zu wild wird, dann unterbricht Lt Surf und bittet erneut zum Tanz. Dann folgt wieder eine groteske, von Monstern und Kindern handelnde Geschichte von Ahne oder eine interaktive Geschichte von Tube.

Es ist diese Mischung aus Literatur und Tanzmusik, die die Veranstaltung der „Surfpoeten“ so einmalig macht. Vor einem Jahr begannen sie ihre mittwöchlichen Programme. Die Vortragskünstler rekrutieren sich aus einer Fülle von Vorleseveranstaltungen – etwa „Dr. Seltsams Frühschoppen“, „Reformbühne Heim & Welt“ oder „Keller Buntes“, die allesamt ihren Anspruch darin sehen, eine Literatur zu produzieren und vorzutragen, die das Publikum unterhält. Die Mischung aus Tanzmusik und Texten der „Surfpoeten“ hat inzwischen ihr Publikum gefunden, und zum jetzt einjährigen Jubiläum ist den Dichtern und Musikanten zu wünschen, daß auch ihre Show viele neue Ableger bildet. Falko Hennig

Die Surfpoeten, jeden Mittwoch, 21 Uhr, im Bergwerk, Bergstr. 68, Mitte. Die Ein-Jahres-Feier findet am 24.6. im Eimer statt.