Plutonium auf Durchreise

■ Atom-Transport durch Bremen / Wortbruch von Beckmeyer?

Nach Informationen von Greenpeace soll innerhalb der nächsten Woche ein Transport mit 73 Kilogramm Plutonium Bremen durchqueren. Ein entsprechender Antrag aus Hanau läge dem Bundesamt für Strahlenschutz vor. Greenpeace-Aktivist Jörn Behrens wirft Häfensenator Uwe Beckmeyer (SPD) nun „Wortbruch“ vor, da versprochen worden war, daß keine Transporte mit Plutonium mehr über Bremisches Gebiet gehen werden. Im Hause Beckmeyer wollte man zu den Transport-Plänen gestern keine Stellungnahme abgeben.

Im Februar hatte Beckmeyer in einem Brief an die Umweltorganisation versichert, daß es „bis auf weiteres (...) keine Transporte über Bremerhaven infolge der (...) Stillegung der MOX-Brennelementefertigungsanlage in Hanau geben“ werde. Diesen Eindruck habe er bei Verhandlungen mit Bundesumweltministerium, Bundesamt für Strahlenschutz und dem Versender der Brennelemente bekommen. Juristisch, so räumte er später ein, seien die Versprechen aber nicht bindend gewesen.

Der Transport soll von Hanau über Bremerhaven in die schottischen Wiederaufbereitungsanlage nach Dounreay gehen. Plutonium-Transporte sind von dem derzeit gültigen Castor-Transportverbot nicht betroffen. cd

Siehe auch Bericht auf Seite 8