Vorsicht Kamera!

■ Kunstfrühling: Ele Hermel

Kaum nähert sich das Objektiv einer Kamera, werden aus ungezwungenen Menschen verkrampfte Fotoobjekte. Nicht daß noch jemand ernsthaft befürchten muß, die Seele zu verlieren, wenn der Mensch hinter der Kamera auf den Auslöser drückt. Doch ganz geheuer scheint er auch uns BewohnerInnen der entzauberten Welt nicht zu sein – der Gedanke nämlich, im nächsten Augenblick für die Ewigkeit auf Film gebannt zu werden.

Ele Hermels Bilder erzählen von dieser Furcht. Seit FotografInnen durch die Gegend schleichen: Zumeist nehmen die Modelle die gleiche Körperhaltung vor der Kamera ein. Sterotype, unbewußte Posen, die davon künden, wie wir in die – und sei sie noch so bedeutungslos – Geschichte eingehen wollen. Beruhigend irgendwie, auf Hermels Bildern zu sehen, daß das durch das Jahrhundert hindurch eine Konstante zu sein scheint. zott

Der Kunstfrühling blüht bis zum 12.7.