Verstrahlter Behälter stammt aus Gorleben

Hannover (taz) – Der Behälter mit schwachradioaktivem Müll, der im Endlager Morsleben durch eine Überschreitung des Transportgrenzwertes aufgefallen ist, stammte aus dem Zwischenlager Gorleben. Nach Angaben des niedersächsischen Umweltministeriums wurde das 400-Liter-Faß zwar im AKW Würgassen gefüllt, allerdings bereits im Jahre 1985. Danach wurde der Behälter bis Anfang des Jahres im Gorlebener Faßlager aufbewahrt. Das Umweltministerium will jetzt für bessere Eingangs- und Ausgangskontrollen in Gorleben sorgen und läßt prüfen, ob in Morsleben noch weitere kontaminierte Behälter angekommen sind. ü.o.