■ Was macht Ihnen angst?
: „Aber Beruhigungstee trinke ich nicht“

Dieter Müller, 43 Jahre, arbeitslos

Mir macht meine Zukunft angst, weil ich arbeitslos bin. Schon drei Jahre. Ich glaube, daß ich den Anforderungen nicht mehr entspreche. Ohne Computer läuft nichts mehr. Einen Computerkurs kann ich mir aber nicht leisten. Das ist ein Teufelskreis. Zukunftsangst habe ich zeitweilig. Es geht mir aber nicht ständig so. Ich werde wahrscheinlich auch mal wieder hochkommen und was machen.

E.A., 20 Jahre, Abiturientin

Spinnen! Je fetter sie werden, um so schlimmer. Dann bin ich ein einziger Krampf. Das ist aber keine Angst, sondern Panik. Ich nehme mir dann irgendwas zur Hand, einen Schuh oder Stock, so daß ich keinen Kontakt mit der Spinne habe. Ja, und dann weg damit. Ansonsten bin ich nicht ängstlich. Weil ich denke, man kann immer was dagegen machen. Gegen Spinnen kann ich aber nichts tun.

Florian Kowalke, 19 Jahre, Abiturient

Viele Sachen machen mir angst, besonders Ausländerhaß. Daß viele Menschen eine so große Angst vor dem Fremden haben. Auf verschiedenen Partys trifft man öfter mal Leute aus dem rechten Milieu. Oder auch so, auf der Straße. Generell die Stimmung in der Bevölkerung macht mir in dieser Hinsicht Sorge. Mich persönlich betrifft das nicht, aber meine ausländischen Freunde.

Yusuf Örs, 37 Jahre, Einzelhändler

Ich habe Angst vorm Fliegen. Ich habe Höhenangst, jedesmal wenn ich fliege. Das ist keine richtige Panik, die dann ausbricht. Aber trotzdem würde ich lieber aufs Fliegen verzichten. Das kann ich aber nicht: Wenn ich in die Türkei will, bin ich gezwungen zu fliegen. Die ganze Zeit im Flugzeug bin ich unruhig. Ich versuche mich dann selbst zu beruhigen. Aber Beruhigungstee trinke ich nicht.

Emily Berner, 14 Jahre, Schülerin

Ich fahre immer mit dem Fahrrad. Wenn auf der Straße ein Auto auf mich zukommt, kriege ich totale Panik. Oder in einer Situation, wenn das Auto zu schnell ist. Mir wird dann total heiß und meistens laufe ich rot an. Es ist aber zum Glück noch nie etwas passiert, weil ich immer extrem schnell bremsen konnte. Dann fahre ich lieber auf dem Bürgersteig weiter. Da bin ich aber auch manchmal zu schnell.

Reinhard Böhm, 30 Jahre, Student

Streß habe ich mit Prüfungen an der Uni. Egal ob mündlich oder schriftlich. Ich bin immer aufgeregt. Mitunter habe ich schlaflose Nächte. Ich versuche das in den Griff zu kriegen, weiß aber nicht genau, was ich dagegen machen kann. Manchmal ändere ich meinen Vorbereitungsstil, oder ich fange früher an zu lernen. In der Prüfung selbst ist es dann weg. Schlimm ist es nur vorher.

Umfrage: Susanne Sitzler

Fotos: Anja Weber