Kita, Eckkneipe, Wohnzimmer

Im Multiplex ist alles drin außer Abenteuer: Beim „Single Kino“ im CineStar Hellersdorf gibt es mit etwas Glück neben dem Film immerhin den Partner fürs nächste Essen  ■ Von Kolja Mensing

Im Kino einen anderen Menschen kennenzulernen ist nicht ganz einfach. Weil bekanntlich die meiste Zeit ein Film läuft und man nicht reden darf: „Bist du öfters hier?“ – „Psst! Hat schon angefangen.“ Außerdem ist es dunkel, und man kann sich darum noch nicht einmal in Ruhe die anderen Zuschauer angucken: Schlechte Ausgangsbedingungen für Paarungsrituale also. Außer in Hellersdorf, am Dienstag. Da veranstaltet nämlich das örtliche Multiplex CineStar sein „Single Kino“: „Ich komme eigentlich regelmäßig“, sagt Iris, die lieber Komödien und Romanzen anschaut als Actionfilme, „allerdings nicht unbedingt, um den Mann fürs Leben zu finden. Sondern auch einfach nur so, um andere Leute zu treffen und Bekanntschaften zu machen.“

Das „CineStar“ steht mit seinen 2.700 Sitzplätzen und zwölf Leinwänden im Einkaufszentrum „Helle Mitte“, einem riesigen Gebäudekomplex an der Stendaler Straße in Hellersdorf. Die Mall wurde erst im letzten Jahr eröffnet. Vom Autohändler über den Friseur und den Sportswear-Laden gibt es hier so ziemlich alles an Dienstleistung, was sonst über eine ganze Kleinstadt verstreut ist: shopping and more. Sogar das Rathaus ist hier untergebracht. Und eben auch ein Kino: Das CineStar sorgt für das Unterhaltungsprogramm zum und nach dem Einkaufstag und zeigt mit zehn bis zwölf Filmen, die gleichzeitig laufen, daß in „Helle Mitte“ alles aufkommen darf – nur keine Langeweile.

Am Wochenende gibt es schon morgens um zehn oder zwölf Uhr „Familienkino“ zum verbilligten Eintrittspreis, es gibt ein regelmäßiges preiswertes Kinderfilmprogramm und auch mal einen Malwettbewerb. Der Bezirk Hellersdorf, in dem überwiegend Familien leben, nimmt solche Angebote dankbar an. Dazu werden – wie gerade zur Fußball-WM – größere Fernsehereignisse auf die großen Leinwände projiziert, einmal in der Woche wird ein Wunschfilm mit Anspruch gezeigt, und zu den Starts der Blockbuster gibt es Promo-Aktionen der Verleiher. Außerdem ist ein Seniorenprogramm in Vorbereitung. Here we are now, entertain us: Multiplex, das heißt Rundum-Unterhaltung, ein Mix aus Kita, Eckkneipe und Wohnzimmer – mit angeschlossenem Kinoprogramm und Popcornmaschine.

Im Kino, das ist die Multiplex- Botschaft, ist eigentlich alles möglich. Inklusive Kennenlernen, zumindest im CineStar Hellersdorf: In Saal zwei begrüßt jetzt der Vorführer Dirk Wollschläger wie ein Profi-Moderator das Publikum vom „Single Kino“ und erklärt noch einmal, wie's funktioniert. Dann werden Nummern verteilt, einmal für die Männer und einmal für die Frauen, ein Mitarbeiter des „Berliner Rundfunks 91,4“, mit dem das CineStar die Abende gemeinsam organisiert, spielt Lottofee. Zwei Paare werden gezogen. „Ich bitte die Dame mit der Nummer Sieben nach vorne. Und den Herrn mit der Nummer Drei.“

Frau Sieben und Herr Drei gucken sich ein bißchen verschüchtert an, nicken sich zu und bekommen dann einen Gutschein überreicht. Sie dürfen im Restaurant „Lehmofen“ ein „Single Dinner“ verspeisen: „Da gibt es anatolische Küche und am Wochenende auch Tanz“, raunt Dirk Wollschläger ins Mikrofon, und die beiden Gewinner nicken. Während sie wieder zu ihren Plätzen zurückgehen, sagt die Frau mit der Nummer Sieben: „Ich würde sagen, wir treffen uns dann nach dem Film einfach vor dem Kino und gucken dann mal...“ Und der Mann mit der Nummer Drei nickt. So einfach ist das: Hat gar nicht weh getan. Ein weiteres Paar gewinnt Kinofreikarten, und dann – „psst!“ – fängt der Film an: „Money Talks – Geld stinkt nicht“ gibt es diese Woche. Iris, die zum Stammpublikum gehört, hat schon viermal ein „Single Dinner“ gewonnen: „Zweimal mit einem jüngeren Mann, zweimal mit einem Mann in meinem Alter.“ Das waren nette Abende, erzählt die 43jährige, aus einer Begegnung ist sogar eine richtige Freundschaft geworden. Mit ihrer Freundin Sonja geht Iris sonst auch schon mal in Single Discos: „Zum Beispiel donnerstags in die Chip- Disco im Hilton Hotel in Mitte. Aber da sind zu viele Männer, die nur auf ein Abenteuer aus sind, Geschäftsleute und so.“

Abenteuerlich geht es beim „Single Kino“ in Hellersdorf allerdings nun bestimmt nicht zu. Das Event fügt sich eher zahm und mit einem freundlichen Kopfnicken in die durchgeplante Welt des Multiplex' und des vollklimatisierten Einkaufszentrums ein: Tagsüber einkaufen, abends Kino, die Übergänge bei einem Glas Bier oder einer Tasse Cappuccino in einem der Bistros verflüssigen.

Nach dem Kino dann nach Hause, egal ob Single oder nicht. Denn Nachtleben findet in Hellersdorf nur am Wochenende statt, und auch die Spätvorstellungen von Sonntag bis Donnerstag hat das CineStar schnell gestrichen: Kein Bedarf.