■ Konfusion nach Wahlen in Kambodscha
: Beide führenden Parteien geben sich siegessicher

Phnom Penh (dpa) – Einen Tag nach den Parlamentswahlen in Kambodscha herrschte gestern Konfusion über das Ergebnis der Abstimmung. Beide große Parteien, die exkommunistische Volkspartei (CPP) von Machthaber Hun Sen und die royalistische Partei Funcinpec von Prinz Norodom Ranariddh, gaben sich nach der Auszählung eines Teils der Stimmen siegesgewiß.

„Mindestens 50 Prozent“ erwartete ein CPP-Sprecher für seine Partei. Ein anderer Sprecher berichtete von einem „Kopf-an-Kopf-Rennen“. Funcinpec lag nach eigenen Angaben in den bevölkerungsreichen Provinzen und in der Hauptstadt Phnom Penh vorn.

Abgeschlagen schien nur die dritte aussichtsreiche Partei des früheren Finanzministers Sam Rainsy. Dieser berichtete von Unregelmäßigkeiten. „Sehr professionell“ nannte dagegen einer der Wahlbeobachter die Stimmenauszählung. Offizielle Teilergebnisse wurden für gestern abend erwartet. Die Wahlbeteiligung lag bei mehr als 90 Prozent.