Kommentar (vgl. S. 18)
: Profis am Werk

■ Die CDU nutzt das Sommerloch

Ein paar Breitseiten gegen den Radio Bremen-Intendanten, gegen die SPD, Schröder und seine Schattenminister, dazu ein paar Infos über den Wahlkampf der Union und die „allgemeine landes- und bundespolitische Lage: Das Medienereignis in Bremen spielte gestern im CDU-Parteihaus am Wall. Dabei gab es für Bernd Neumann eigentlich wenig zu sagen, außer, daß Kohl am 7. September kommt und daß man im Wahlkampf stärker als früher die Bürger persönlich ansprechen will, sogar per Telefon.

Und dennoch lauschten die VertreterInnen von allen Bremer Medien eine gute Stunde lang den Worten des CDU-Landesvorsitzenden. Trotz gelegentlicher Langeweile bringen auch alle etwas von dem in die Öffentlichkeit. Denn Neumann ist nicht irgendwer in Bremen und niemand aus der politischen Szene hat im Sommerloch etwas Interessanteres zu sagen gehabt.

Die Ergebnisse dieser professionellen politischen Medienarbeit dürften sich sehen lassen können: Während die anderen Bremer Parteien, allen voran die Sozialdemokraten, im Sommerloch schlummern, setzt Neumann die Themen, gebärdet sich beim Thema Länderfinanzausgleich als Kenner der Bonner Politik, bringt seine Union ins Gespräch, macht den Sympathisanten Mut. Kurz: Acht Wochen vor der Bundestagswahl macht Neumann Politik, während Möchtegern-Polit-Profis Urlaub machen. Joachim Fahrun