Plattenbau als Schaustelle

■ Marzahner Hochhaus erhält erste Fassaden-Solaranlage und soll Touris anziehen

Am Doppelhochhaus am Helene-Weigel-Platz 6/7 in Marzahn wird ab Oktober das größte Sonnenkraftwerk an einer Wohnhausfassade installiert. Dieses wird einen Teil des Stroms für das Haus produzieren. Aus diesem Grund ist der Plattenbau aus den 80er Jahren, der momentan noch saniert wird, von der Schaustelle Berlin in das Programm genommen worden und kann am Wochende besichtigt werden.

Das Sonnenkraftwerk, eine sogenannte Photovoltaikfassade, soll an der Südseite des Plattenbaus in einer Höhe von 70 Metern den Strom für Licht, Belüftung und Aufzüge im Haus liefern.

Die Sanierungsarbeiten an dem 22- und 25geschossigen Doppelhochhaus will die Wohnungsbaugesellschaft Marzahn (WBG) bis zur Installation der Anlage im Oktober abgeschlossen haben. Bis dahin werden die 344 Wohnungen von außen mit Recyclingmaterialien gedämmt und auch innen modernisiert. Die WBG investiere in den Standort Helene-Weigel-Platz 49 Millionen Mark, erklärte Prokuristin Bärbel Kressin. Die Solaranlage werde durch Förderungsmittel des Bundes bezuschußt und soll sich laut Kressin in circa sieben Jahren für die WBG rechnen. Man wolle mit dem neuen Energiekonzept ein Signal nach außen setzten. Ein „Gefühl für Energiesparen“ sei bei den Bewohnern Marzahns noch nicht ausreichend vorhanden: „Zu DDR-Zeiten war der Strom einfach zu billig“, meint die Prokuristin.

Zum ersten Mal versuchte die WBG bei dem Plattenbau am Helene-Weigel-Platz, die stereotypen Wohnungszuschnitte zu verändern und „alternative Grundrisse“ zur Steigerung der Wohnqualität umzusetzen. Kressin glaubt, „drei ganz gute Möglichkeiten“ gefunden zu haben. Diese Konzepte werden dauerhaft in der Ausstellug der Schaustelle in den Hochhäusern zu sehen sein.

Im Erdgeschoß der Hochhäuser will die BWG auf 4.000 Quadratmeter Gewerbefläche für Einzelhändler, Gastronomie und Ärzte zur Verfügung stellen. Ziel sei es, so Kressin, das Gewerbe vor Ort zu erhalten und den Standort Marzahn aufzuwerten. Susanne Sitzler

Tag der offenen Tür und Eröffnung der Schaustelle Helene-Weigel- Platz 6/7 in Marzahn am Samstag, 1. August, von 10 bis 18 Uhr. Eintritt frei