Schießende Trachten in Hamburg

Schützenvereine, Trachtengruppen und Spielmannszüge waren am Sonnabend auf dem Weg vom Rathaus zum Bierzelt auf dem Dom, wo die SiegerInnen des „18. Hamburger Dom Landesschießens“ geehrt wurden. Rund 3.000 Menschen zogen zu Fuß, zu Pferde und in Kutschen zum Heiligengeistfeld, auf dem schon im vergangenen Jahrhundert die schießfreudigsten Mitglieder der Hamburger Bürgerwehr exerziert und die Verteidigung geübt hatten. Dort wurden die Uniformierten von CDU-Fraktionschef Ole von Beust begrüßt, der den Verzicht auf „Doping, höchstens einen Schluck Zielwasser vorweg“ lobte und sich für's Tschingderassabumm bedankte – „herzlich“ und angeblich „im Namen aller Hamburger“. mw