Einblick: Gesundheitsvorsorge im Betrieb

„Wir wollen unsere Dienstleistung in die Betriebe bringen, also dahin, wo die Krankheiten auch entstehen“, sagt Jens Hering. Der 39jährige Heilpraktiker ist Geschäftsführer bei VIB Service (Vorsorge im Betrieb). Seit dem 1. Juni bieten er und Emilija Mitovic (44) eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge auf der Grundlage asiatischer Heilmethoden an – direkt am Arbeitsplatz.

Signale wie Kopfschmerzen, Verspannungen oder Konzentrationsschwierigkeiten, erste Anzeichen von Überforderung und Leistungsdruck, würden in der Routine des Arbeitsalltags oft überhört, sagt Hering. Oder mit Kaffee und Tabletten bekämpft. „Die Leute gehen doch erst zum Arzt, wenn's zu spät ist.“ Das neuartige Service-Angebot dagegen setzt auf Vorsorge. Bereits bei den ersten Anzeichen einer gesundheitlichen Störung soll mit Methoden wie Akupressur, Shiatsu oder gezielte Massage gegengesteuert werden. Das soll die natürlichen Selbstheilungskräfte motivieren. Und: „Die Menschen müssen merken, daß sie sich nicht reparieren lassen können“, appelliert Hering an die Eigenverantwortlichkeit des einzelnen. „Sie müssen selbst aktiv werden.“

Weil solche Behandlungen außerhalb der Arbeitszeit aus organisatorischen Gründen häufig nicht regelmäßig wahrgenommen werden können, kommen die VIB-MitarbeiterInnen an den Arbeitsplatz. Etwa zehn HeilpraktikerInnen, PhysiotherapeutInnen und PsychologInnen arbeiten als Honorarkräfte für den VIB Service, für regelmäßige Fortbildung wird gesorgt. Die Kosten betragen für eine individuelle Behandlung 90 Mark pro Stunde. In dieser Zeit können sich drei ArbeitnehmerInnen auf dem speziellen Massagestuhl durch eine „individuell abgestimmte Kombination aus Akupressur, Shiatsu und Massage“ ihre Energieblockaden lösen lassen. Die entstehen oft, so Hering, durch Tätigkeiten, die überwiegend im Sitzen ausgeübt werden. „Bei Muskelverspannungen zum Beispiel kann die Energie nicht fließen“, und das führe zu gesundheitlichen Störungen. Für eine Gruppenbehandlung – bis zu sechs Personen – berechnet VIB 150 Mark für die halbe Stunde. Dann sind es Atem- oder Bewegungsübungen, Heilgymnastik oder autogenes Training, mit denen der Energie wieder der ungehinderte Fluß ermöglicht werden soll.

Daß sich eine solche Investition für die Betriebe lohnt, davon ist Hering überzeugt: „Es ist doch motivierend für die Mitarbeiter, wenn sie spüren, daß sich die Chefs um sie kümmern.“ Und motivierte und gesunde ArbeitnehmerInnen seien schließlich die Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen. bit

VIB Service, An der Alster 26, 20099 Hamburg, Tel.: 040/280 53 993, Fax: 280 54 039