„Zwei sind besser als keins“

Behörden und Werbeagentur wollen Jugendliche von Kondomen überzeugen  ■ Von Malte Weber

Kondome zu benutzen macht Spaß, findet Jens Ade, Managing Director der Hamburger Werbeagentur DMB & B – nur dumm, daß die Jugendlichen das oft nicht wissen. Um ihnen Lust auf die Latex-Produkte zu machen, hat die Agentur Plakate entworfen, die seit einigen Tagen in der Hansestadt zu sehen sind. Zusammen mit Ausstellungen und Filmvorführungen bilden sie eine Aufklärungskampagne, die gestern offiziell im Rathaus vorgestellt wurde. Die Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat sich daran beteiligt und die Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung.

„Das Thema Aids ist aus den Schlagzeilen verschwunden. Darum ist das Problembewußtsein gerade bei Jugendlichen geringer geworden“, glaubt Gesundheitssenatorin Karin Roth (SPD). Das Motto der Kampagne „Besser drauf“ sei „provokant und hoffnungsfroh“ und damit bestens geeignet für die Zielgruppe, nämlich die rund 68.000 HamburgerInnen zwischen 13 und 17 Jahren. „Besser drauf ist die Gebrauchsanweisung für Kondome und eine Aufforderung, sie zu benutzen. Außerdem steht es im Sprachgebrauch der Zielgruppe für's Wohlfühlen“, fügt Ade hinzu. „So eine Kampagne muß einfach cool sein.“

Denn wissen wollen die Kids schon, wie sie sich vor Aids schützen können, sind die MacherInnen überzeugt. Die 12- bis 14jährigen, hat eine Studie herausgefunden, haben ein hohes Informationsbedürfnis, das sie über Medien zu decken versuchen, weil in den Familien nicht offen geredet wird. Die 15- bis 17jährigen, denen die Empfängnisverhütung deutlich wichtiger ist als die Aidsprävention, beklagen sich über mangelhafte Aufklärung vor allem im Schulunterricht. Deshalb schließt die Kampagne auch eine Fortbildung für LehrerInnen und andere Erwachsene, die mit Jugendlichen arbeiten, ein.

„Nicht nur um Aids soll es gehen – wir wollen den Jugendlichen auch zeigen, daß sie keine Angst vor Peinlichkeiten haben müssen. Wir wollen ihnen ein offenes Ohr bieten und ihnen sagen: Nehmt eure Eigenverantwortung wahr!“ erklärt Gesundheitssenatorin Roth.

„Außerdem muß deutlich gemacht werden: Vertrauen ist gut, Kondome sind besser“, verdeutlicht Ade und setzt hinzu: „Auf die Frage, wer denn nun das Verhütungsmittel dabei haben sollte, sagen wir klipp und klar, daß zwei Kondome besser sind als keins.“