Schweiger knockt on Huntestadt's door

■ Am Mittwoch beginnt das 5. Oldenburger Filmfest: Erwartet werden Filme und Stars aus aller Welt

Möglicherweise wird er bald noch berühmter. Und möglicherweise spricht er dann nicht mehr mit jedem. Die Rede ist von Til Schweiger (mit ei und nicht, wie viele noch immer glauben, mit ai). Bevor er – vielleicht für immer, vielleicht auf ewig? – in die USA entschwebt, kommt der Jung-Star des neuen neuen neuen deutschen Films noch einmal in unser Sendegebiet: Unter dem (vorauseilenden) Titel „Hollywoodstars in der Huntestadt“ und dem Untertitel „Knocking on Huntestadt's door“ melden die VeranstalterInnen des morgen beginnenden 5. Oldenburger Filmfestes, daß der Herr Schweiger der – ähem – Huntestadt einen Besuch abstatten wird, um bei der deutschen Vorpremiere „seines“ ersten US-Films namens „Punk!“ dabei zu sein.

Denn nicht nur in diesen Wahlkampfzeiten gilt auch für Filmfeste die Devise: „Stars sind nicht alles. Aber ohne Stars ist ein Filmfest nichts.“ Und deshalb kommen an den fünf Filmfesttagen vom 9. bis zum 13. September neben Til Schweiger US-Stars wie Saskia Reeves, Independent-Stars wie Seymour Cassel, deutsche Stars wie Peter Lohmeyer und Jung-Stars wie Doreen Jakobi, Eva Habermann und Laura Tonke nach Oldenburg.

Die beiden Filmfest-Veranstalter Torsten Neumann und Thorsten Ritter setzen auch bei ihrem Mini-Jubiläum auf eine Gratwanderung zwischen Independent-Produktionen und Hollywood-Kino. Zur letzten Kategorie zählt der neue John-Carpenter-Film „Vampires“ (12. September, 0.15 Uhr in der Kulturetage) oder James Merendinos Komödie über Punks in Salt Lake City („Punk!“), in dem Til Schweiger seine erste große Rolle in einem US-Film spielt (11. September, 22.30 Uhr, Wall-Kino; im Anschluß steigt eine „Punk“-Party in der Tiefgarage des Oldenburger City-Centers). Unter der Rubrik Independent-Kino zeigen Ritter und Neumann insgesamt vier Welt- und fünf Europapremieren. Mit ihrem 300.000-Mark-Etat würdigen sie zudem Roberto Faenza und Seymour Cassel in Retrospektiven.

Das Festival wird am Mittwoch, 9. September, mit Rolf Peter Kahls Film „Angel Express“ in Anwesenheit des Regisseurs und seiner Hauptdarstellerinnen eröffnet (19.30 Uhr, Wall-Kino). Bis Sonntag läuft das Programm in der Kulturetage, im Casablanca, im Wall-Kino sowie im Kulturzentum PFL in Oldenburg. ck

Programme liegen in Kinos und Kultureinrichtungen in der Weser-Ems-Region aus; Kontakt Tel.: 0441/256 59